cargobike.jetzt und Velogista-Gründer Martin Seißler im Logistra-Interview über die 1. Nationale Radlogistik-Konferenz.
Radlogistik
Im BILD-Gespräch mit Verkehrsminister Andreas Scheuer
Zwar will Fahrrad- und Bahnminister Andreas Scheuer „Autofahrer nicht einschränken“. Aber über eine Cargobike-Kaufprämie will er mal nachdenken.
Bundes-CDU und Rot-Grün-Rot in Bremen vergessen Cargobikes
Cargobikes gehören für die Bundes-CDU nicht zur Mobilität der Zukunft. Zumindest fehlen sie im gleichlautenden Vorstandsbeschluss von Ende Juni. Genauso wie im rot-grün-roten Koalitionsvertrag für Bremen.
Cargobike-Stellplätze: „Einfach mal machen!“ – in Neukölln und bundesweit
Der Berliner Bezirk Neukölln hat erste offizielle Stellplätze für private Cargobikes eingeweiht. Bundesverkehrsminister Scheuer hat ein Piktogramm für Cargobikes angekündigt, um Lieferverkehr mit Cargobikes zu fördern.
Verkehrsminister Scheuer will 20 Prozent Lieferverkehr auf Cargobikes
Acht Leitziele der Radverkehrsförderung hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) verkündet. Darunter die Förderung von Lieferverkehr mit Cargobikes.
CDU und Grüne in Hessen wollen Cargobikes fördern
Kaufprämie für Cargobikes und Förderung von Cargobikes in der Logistikbranche – das kündigt der schwarz-grüne Koalitionsvertrag in Hessen an.
Cargobikes dominieren Bundeswettbewerb Nachhaltige Urbane Logistik
In Berlin zeichnete Bundesumweltministerin Svenja Schulze Projekte der nachhaltigen urbanen Logistik aus. Cargobikes waren ganz vorne mit dabei.
Radlogistik Verband Deutschland gegründet
Logistik mit Cargobikes in Deutschland hat jetzt eine Adresse: In Berlin hat sich der Radlogistik Verband Deutschland (RLVD) als Ableger der European Cycle Logistics Federation (ECLF) gegründet.
Cargobikes auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018
Vom 19. bis 27. September findet die IAA Nutzfahrzeuge in Hannover statt. Prominente Aussteller präsentieren Cargobikes auf der internationalen Leitmesse der Nutzfahrzeugindustrie.
Vorhang auf für Cargobike-Projekt KoMoDo in Berlin
Bundesumweltministerin Schulze und Berlins Verkehrssenatorin Günther gaben gestern das Startsignal für KoMoDo. Fünf große Unternehmen testen die Paketzustellung per Mikrodepot und Cargobikes.
Kaufprämie für Schwerlasträder konkretisiert
Im März 2018 trat die 30 Prozent-Kaufprämie des Bundes für gewerbliche Schwerlasträder in Kraft. Jetzt wurden Mindest-Nutzlast und Mindest-Transportvolumen konkretisiert.
Fahrradstadt Düsseldorf? Nicht ohne Cargobikes!
Düsseldorf will „Radfahren auf ein neues Level heben“. Dafür gab es beim Düsseldorfer Fahrradkongress auch Empfehlungen zur Cargobike-Förderung.