Am 16./17. April pilgerte die Cargobike-Welt zum alljährlichen International Cargo Bike Festival nach Nijmegen (NL). Europaletten, großes Volumen und „Containerisation“ waren wichtige Konferenzthemen. Familienmobilität spielte erst am Publikumstag eine Rolle.
Am 21. April startet Europas größter Test für Lasten Pedelecs in Thüringen. Ausrichter ist ExtraEnergy. Hier gibt es eine Vorschau auf Test und Testräder. Weitere Anmeldungen sind nach Absprache möglich.
Fahren City-Logistik Startups wie Velogista und veloCARRIER in Zukunft den großen Zustellern mit Cargobikes davon? Oder satteln auch die Großen bald verstärkt um?
Es war ein spannendes Messewochenende auf der Berliner Fahrradschau. Hier gibt es den cargobike.jetzt-Fotobericht für alle, die nicht dabei sein konnten.
Am Freitag öffnet die dreitägige Berliner Fahrradschau. Am cargobike.jetzt-Stand gibt es eine Deutschland-Premiere, zwei Berlin-Premieren und drei Klassiker unter den Cargobikes sowie einen Bildband zu sehen.
Das Bundesumweltministerium setzt beim Klimaschutz gezielt auch auf Cargobikes. Staatssekretär Jochen Flasbarth erklärt, warum und wie. Damit startet das neue cargobike.jetzt-Format „Drei Fragen an …“
Das Cargobike ist der perfekte Autoersatz in der Stadt. Aber mal schnell raus ins Grüne oder gar in den Urlaub damit fahren? Ja, teilweise ist die Mitnahme von Cargobikes in Zügen möglich. Gewusst wie!
Es werden die bisher größten Cargobike-Verleihsysteme im deutschsprachigen Raum: Konstanz und Norderstedt suchen Betreiber für Verleihsysteme mit je 30 Cargobikes. Im Juni 2016 soll Betriebsbeginn sein.
Mit dem neuen Bundeswettbewerb Klimaschutz im Radverkehr will das Bundesumweltministerium den Radverkehr fördern und setzt gezielt auch auf „fahrradbasierte Transportdienstleistungen“.
Das Projekt kompass der Hochschule Mannheim stand ganz im Zeichen von Cargobikes. Im Dezember präsentierten die studentischen Teams ihre Projektergebnisse.
In Brüssel sind „EU guidelines on Urban Logistics“ geplant. Die European Cylists‘ Federation (ECF) will mit einem neuen Bericht Logistik mit Fahrrädern – kurz: Cyclelogistics – in der EU-Politik verankern.