Altersfreigabe beim Personentransport, eigenes Symbol für Cargobikes und das Parken am Fahrbahnrand bleibt für alle Fahrräder erlaubt: Der Bundesrat hat Verbesserungen für Cargobikes bei der StVO-Novelle beschlossen.
Beste Cargobike-Kritiken 2019 | Teil 3: „Kulturkampf gegen das Auto“

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Müller-Rosentritt wettert gegen eine Cargobike-Kaufprämie in Chemnitz und erhält Unterstützung von rechtsaußen. Kein Einzelfall!
Endlich: Bundestag fordert freie Rikscha-Fahrt für alle!

Eine absurde Einschränkung des Radverkehrs soll fallen: Der Bundestag fordert die Altersfreigabe für den Personentransport auf Fahrrädern.
Beste Cargobike-Kritiken 2019 | Teil 2: „Schauerliche Zukunftsvision“

Der FAZ-Fahrradexperte Hans-Heinrich Pardey mag den Begriff Cargobike nicht, ärgert sich über den Cargobike-Hype auf der Eurobike und warnt vor einer Invasion der Fußgängerzonen.
Beste Cargobike-Kritiken 2019 | Teil 1: „Rollende Ungetüme“
Im Berliner Tagesspiegel polemisierte Björn Seeling im Juni 2019 gegen Cargobikes, die sich vermeintlich besten Gewissens auf Gehwegen in Prenzlauer Berg breit machen.
Fotobericht: Cargobikes @Eurobike 2019
Bei der internationalen Fahrradleitmesse Eurobike Anfang September in Friedrichshafen waren Cargobikes wieder ein Highlight. Es gab überraschende Neuheiten und wichtige Klassiker. Unten folgt eine umfassende Cargobike-Bildergalerie.
StVO-Reform: Kein Parkverbot für Fahrräder am Fahrbahnrand!
Das geplante Parkverbot für Fahrräder am Fahrbahnrand ist unsinnig – auch wenn Cargobikes davon nun ausgenommen werden sollen. Im Januar/Februar 2020 entscheidet der Bundesrat.
ALADIN: Neues Projekt zu Cargobike-Abstellanlagen
An der Fachhochschule Erfurt startet 2020 das Forschungsvorhaben „ALADIN – Abstellanlagen für Lastenfahrräder in Nachbarschaften“. Für das Projekt ist eine Stelle ab 1. Januar 2019 ausgeschrieben.
Presseinfo und Making-of: Die neuen Cargolis sind da!
Die Cargolis von Velofracht und cargobike.jetzt feiern ihren dritten Geburtstag mit einer Neuauflage in neuem Design. Hier folgt die offizielle Presseinfo zur Neuauflage und ein Making-of Cargolis.
Berlin: Senat erlässt Regelplan für Cargobike-Parkplätze

Berlin hat jetzt eine offizielle Planungsgrundlage für Lastenrad-Parkplätze am Fahrbahnrad. Der Bezirk Neukölln errichtet bis Ende 2019 drei weitere Cargobike-Stellflächen.
Ansturm auf Cargobike-Kaufprämien in Hamburg und Karlsruhe
1,5 Millionen Euro Förderbudget in Hamburg sind nach drei Wochen weg. Karlsruhe schafft 250.000 Euro in einer Woche.
Fahrrad-Monitor 2019 liefert Umfragedaten zum Cargobike-Boom
Jede/r zehnte in Deutschland kann sich vorstellen, ein privates Cargobike zu kaufen. Zwei Prozent nutzen bereits ein Cargobike.
Blog Supporter
