„Lastenrad mieten, Kommunen entlasten – Aufbau eines Lastenrad-Mietsystems in Kommunen“ – so heißt ein neues Projekt des bayerischen Verkehrsministeriums.
Studie: 1 Milliarde Euro für Cargobike-Förderung pro Jahr!

Eine Studie für das Bundesumweltministerium schlägt eine massive Cargobike-Förderung als Teil eines Konjunkturprogramms vor.
Interview: European Standard for cargo bikes – why and when?

A European EN standard for cargo bikes is in the making. Erik Driessen (Urban Arrow) and Joost Witsenburg (NEN) explain the details.
Umfrage: Wie entwickelt sich der europäische Cargobike-Markt?
Unternehmen der Cargobike-Branche können bis 18. Mai 2020 an der „1. European Cargo Bike Industry Survey“ teilnehmen.
Mit Cargobike und heiligem Verbrenner zum Autogipfel in Berlin
Am 5. Mai 2020 war Autogipfel im Bundeskanzleramt. Es ging um Kaufprämien für Autos. Die #JüngerDesHeiligenVerbrenners kamen per Cargobike mit röhrendem BMW Achtzylinder.
Relaunch: Überblick Cargobike-Kaufprämien
Über 60 Cargobike-Kaufprämien – nach Bundesländern sortiert – prominente Partner – eigene Domain:
Kaufberatung: Das richtige Cargobike finden
Die Modellvielfalt ist groß. Vor dem Kauf gilt: testen, testen, testen – so viele Cargobikes und so lange wie möglich!
Land NRW würgt erfolgreiche Cargobike-Förderung ab
Es gibt immer mehr Autos in NRW. Doch das Land stellt zum 31. März die Kaufprämie für private eCargobikes ein. Weniger begehrte gewerbliche eCargobikes werden weiter gefördert – und auch private Ladestationen für E-Autos.
cargobike.jetzt-Newsletter: Die Pandemie verlangsamen!
Bleiben Fahrradwerkstätten offen? | Lieferservice für Risikogruppen | Neue Online-Angebote geplant | News und Videos aus Prä-Corona-Zeiten
ZIV-Marktdaten 2019: 76.000 Cargobikes in Deutschland verkauft
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) hat heute auf einer Pressekonferenz in Berlin Zahlen zum deutschen Fahrradmarkt 2019 vorgelegt. Erstmals werden auch Cargobikes ohne E-Antrieb als eigene Modellgruppe aufgeschlüsselt.
International Cargo Bike Festival 2020 – das Interview
- Jos Sluijsmans beim ICBF 2016
[Update, 16.3.2020: Verschoben! Das International Cargo Bike Festival am 24.-26. April in Nijmegen ist auf unbestimmte Zeit verschoben.]
Wieso Nijmegen? Wieso Fokus auf gewerbliche Cargobikes und Logistik? Jos Sluijsmans, Gründer und Direktor des International Cargo Bike Festival im Interview.
Neues Sharing-Angebot für eCargobikes in Darmstadt
Am 27. Februar wurde die erste Ausleihstation für eCargobikes des hessischen Start-ups sigo in Darmstadt eingeweiht.
Blog Supporter
