Evaluierung von Lastenradkaufprämien zeigen Erfolgsbilanz

Frau testet Riese und Müller Load Lastenrad, Cargobike Roadshow

Lastenräder sind ein wichtiger Baustein der urbanen Mobilitätswende. Dies belegen aktuelle Evaluationen der kommunalen Förderprogramme in Bochum und Ingolstadt. cargobike.jetzt wurde beauftragt, die Förderprogramme aus dem Jahr 2023 zu evaluieren, in dem die  Förderempfänger:innen zu ihrer Lastenradanschaffung und dem bisherigen Nutzungsverhalten befragt wurden. Die Untersuchungen zeigen: Die finanzielle Förderung motiviert Bürger:innen zum Umstieg auf nachhaltige Mobilität und führt zu einer intensiven Nutzung der Lastenräder im Alltag.

Weiterlesen …

Fotobericht: Cyclingworld Europe 2024

Wir haben uns auf der diesjährigen Cyclingworld Europe in Düsseldorf umgesehen und viele bekannte und neue Cargobike-Hersteller sowie Modelle entdeckt. Mit diesem Fotobericht möchten wir euch ein paar Eindrücke geben.

Weiterlesen …

Das war der cargobike.jetzt Neujahrsempfang 2024

cargobike.jetzt Neujahrsempfang 2024 Eileen Niehaus Moderation

Unser diesjähriger Neujahrsempfang fand am Donnerstag, 25. Januar, statt. Viele Gespräche, viel Austausch und eine schöne Atmosphäre prägten den Abend. Trotz GDL-Streik kamen 77 Vertreter:innen aus der Lastenradbranche – und darüber hinaus – im Münzenbergsaal des FMP1 zusammen, um sich gemeinsam für die Mobilitätswende im Jahr 2024 stark zu machen.

Weiterlesen …

Fahrradmonitor 2023: Neue Daten zum Lastenrad-Boom

Fahrradmonitor 2023 Cover

Der Fahrradmonitor ist laut eigenen Angaben eine repräsentative Online-Umfrage zur Situation des Radverkehrs in Deutschland und findet alle zwei Jahre statt. Seit 2017 enthält die vom Sinus-Institut durchgeführte Befragung auch Fragen zu Lastenrädern. Für das Jahr 2023 hat das SINUS-Institut im Mai/Juni 2023 eine repräsentative Online-Umfrage unter 4.003 14 bis 69-Jährigen in Deutschland durchgeführt.

Weiterlesen …

Teilen?